Wie sieht eigentlich Dein Arbeitsplatz aus?

Heute geht’s um die ideale Arbeitsumgebung. 🤓

Klingt unspektakulär? Ist es aber nicht, wenn man sich das Ergebnis einer 1A – Arbeitsumgebung anschaut. 😉

Wenn Du am Lernen oder Arbeiten für die Schule oder die Uni bist, wo machst Du das dann? 🧐

Ich habe in meinen Coachings oder Gesprächen mit Schülern schon die wildesten Antworten bekommen. 🤪

Manche erledigen ihre Aufgaben im Bus, andere lernen und arbeiten im Bett, bei dem einen oder anderen läuft nebenbei sogar noch der Fernseher. 😫

Kommt Dir das bekannt vor? 😇

Dass das nicht gerade sinnvoll ist und alles andere als produktiv, liegt ja eigentlich auf der Hand, oder? 🤭😬

Um effektiv (also möglichst schnell und nachhaltig) zu lernen brauchst Du Ruhe. 🤫

Denn wenn der Fernseher nebenbei läuft oder Nebengespräche im gleichen Zimmer stattfinden, dann lenkt Dich das natürlich ab.🤷🏻‍♀️

Das gleiche passiert, wenn Du aus Deinen Gedanken gerissen wirst, weil jemand in Dein Zimmer kommt oder Dein Telefon klingelt.

Damit machst Du es Dir unnötig schwer.🙇

Das gleiche gilt für’s Lernen im Bett- Dein Körper und Gehirn verbinden Dein Bett mit Schlaf, Entspannung und Chillen  – und kein bisschen mit arbeiten.

Wenn Du als ganz gemütlich mit Deiner Jogginghose im Bett sitzt, um zu lernen, dann ist das so als würdest Du mit angezogener Bremse Fahrrad fahren – also viel mühsamer. 😖

Tu’ Dir selbst den Gefallen, und bring’ Dich in einen Arbeitsmodus. Dann bist Du nämlich viel schneller im Arbeitsflow. 😎

Wie das funktioniert, erfährst Du in meiner Übersicht, die ich für Dich zusammengestellt habe, damit der perfekten Arbeitsumgebung nichts mehr im Wege steht. 🥳

Manchmal sind es nämlich auch die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen können. 😉