Wenn man (wie ja gerade die meisten Schüler) viele Arbeitsaufträge eigenständig zu Hause erledigen muss, ist es super wenn man einen Plan hat – denn dann behält man den Überblick.🤓
Stattdessen schiebt man die Arbeit aber meistens und wartet noch bis man mit den Aufgaben anfängt, weil man ja noch Zeit hat. 😉
Und dann ist es auf einmal zu spät, man schafft es nicht mehr bis zur Deadline. 😫
Weil es dann doch länger dauert als gedacht, man es einfach vergessen hat oder plötzlich noch so viel anderes zu erledigen war, was noch wichtiger war. 😬
Kennst Du das? 😇 Und genau deshalb ist ein bisschen Struktur so wichtig und kann einen echten Unterschied machen.
Also: 👉🏼 Plane Deine Woche, indem Du Dir einen Arbeitsplan für jeden Tag machst. 😎
Und den Du dann fleißig abarbeitest. 🐝
Du wirst merken, wie schön es ist, die erledigten Aufgaben abzuhaken.🥳
Das richtige Arbeitsmotto hilft Dir außerdem, entspannt in den Workflow zu kommen und die Aufgaben gut gelaunt zu bearbeiten. 🤩
Stell Dir vor, wie gut es sich anfühlen wird, wenn Du alle Aufgaben am Ende der Woche erledigt hast. 🥰
Und überlege Dir vorher schon, womit Du Dich dann belohnen möchtest. 😍
Eine Vorlage für Deinen Wochenplan findest Du unter diesem Blogbeitrag. 😉
Außerdem habe ich für Dich noch eine Workflow-Liste zum Ausdrucken,
die Dich dabei unterstützt zu Hause viel leichter in Deine Produktivität zu kommen
und Deine Ziele zu erreichen. 🌟🌈


Liebe Nina, das ist eine wirklich tolle Seite. Die Sachen sind soo schön und motivierend. Ich werde den Wochenplan nächste Woche in meiner Klasse testen. Viele Grüße und Danke!
Vielen lieben Dank, liebe Jelka. Das freut mich sehr! 🥰