Rückblick und Ausblick

Ich habe in der letzten Woche endlich meine Klasse wiedergesehen.😍

Es ist eine einjährige Berufsfachschulklasse, in der ich “normalerweise” sehr viel unterrichte, was sich aber natürlich aufgrund von Corona total verändert hat. 🙁

Ich mag die Schülerinnen und Schüler alle sehr gerne und deshalb habe ich mich total darauf gefreut, dass der Präsenzunterricht wieder angefangen hat und es ein Wiedersehen gab. 🥳

“Normalen” Unterricht zu machen, hat sich für mich aber irgendwie nicht stimmig angefühlt. 😕

Die letzten Wochen hat sich unser aller Leben komplett verändert. Und ich fand es super wichtig, mit ihnen mal darüber reden zu können, was sie bewegt und wie sie die Situation erlebt haben. 😌

Die Schüler schreiben alle in den nächsten Wochen ihre Abschlussprüfung und dann endet das Schuljahr für sie. Einige gehen dann weiter zur Schule, andere starten in eine Ausbildung und ein paar andere wissen noch nicht, wie’s für sie weitergehen wird.

Und da ich in diesem Jahr keine Prüfungsfächer unterrichte, konnte ich mir Zeit dafür nehmen, die letzten Wochen mit ihnen zu reflektieren. 🙂

Dafür habe ich zwei Bögen erstellt, zum “Rückblick” und “Ausblick”. 🌟

Insbesondere der Rückblick dient dazu, sich der Herausforderungen der letzten Wochen nochmal bewusst zu werden und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.

Aber auch, um mal zu schauen, inwieweit es positive Auswirkungen gab?!?

Die Perspektive also auch mal zu verändern. 🙃

Und zu prüfen, welche positiven Seiten man an sich entdeckt hat? Oder was einem gelungen ist?!? 🤩

Es gab die Möglichkeit, einfach mal zu überlegen, was ihnen geholfen hat, diese Zeit gut zu meistern. ✨ Denn das sind Schätze, auf die sie auch in anderen Krisensituationen zurückgreifen können. 🥰

Dieser Rückblick hat allen richtig gut getan und auch der Austausch miteinander im Anschluss war sehr wertvoll. 🧡

Im “Ausblick” geht es dann darum, für sich Ziele zu formulieren und Meilensteine auf dem Weg zu ihnen festzulegen, sehr ähnlich wie in meinem Blogbeitrag zum Thema “Zukunft”.

Nur dass dieser Ausblick bewusst im Sommer startet, wenn das Schuljahr endet. 😉

Außerdem gibt es Platz für einen “Plan B”. 😎

Das fand ich nochmal wichtig, denn momentan braucht man einfach eine gewisse Flexibilität, da das Leben gerade einfach Unsicherheiten bereit hält. Deshalb ist es gut, sich zu überlegen, welche Alternativen man sich vorstellen kann. 🤭

Zusätzlich gibt es Platz für ein Motto, das durch die ersten Wochen trägt, Kraft und das richtige Mindset liefert.🎈✨🧚‍♀️

Hier findest Du die beiden Bögen: