Hallo, schön dass Du da bist! 🤗
Auch wenn ich hier die letzten beiden Wochenenden mit Abwesenheit geglänzt habe. 🙂
Bei mir zu Hause war extrem viel los, so dass ich es nicht geschafft habe – bzw. mich dazu entschieden habe, an diesen Wochenenden auszusetzen.
Inzwischen ist bei mir wieder mehr Ruhe eingekehrt und ich freue mich, heute wieder – sogar schon am Donnerstag – einen Post mit Dir zu teilen. ✌🏼😊
Es geht „mal wieder“ ums Thema Lernen. Einfach, weil dieses Thema unglaublich bedeutsam ist. 💛
Alle machen es irgendwie und es ist für Deine Schülerinnen und Schüler extrem wichtig, um die eigenen Ziele zu erreichen. Doch gleichzeitig findet in der Schule wenig bewusste Reflexion und Auseinandersetzung mit dem (eigenen) Lernen statt.
Dabei ist es das Tool, um die Weichen für einen erfolgreichen und aktiv gestalteten Schulalltag zu stellen. Lernen muss nicht passieren – es kann gestaltet werden!
Wenn Du als Schüler oder Schülerin weißt, wie Du (gut) lernen kannst, empowert Dich das! 🙌🏻🥳
Außerdem kannst Du bei Deiner Klasse alte Glaubenssätze in Hinblick auf das Lernen entdecken auf auflösen: Es wird oft als anstrengend und mühsam wahrgenommen, als notwendiges Übel.
Dabei muss es das gar nicht sein. 😎 Als kleine Kinder lernen wir mühelos und auch später noch – insbesondere Dinge, die uns wichtig sind – bei meinen Kindern sind das gerade Pokémon. 😅
Zeit also, genauer hinzuschauen. 😉
Dazu habe ich einen Bogen gestaltet, der genau das ermöglicht – „Mein Lernen & ich“ – mit vielen verschiedenen Impulsen für eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Lernen und der eigenen Haltung zum Lernen:
- So motiviert bin ich zum Lernen …
- Das ist für mich beim Lernen noch herausfordernd …
- Am liebsten lerne ich zu dieser Tageszeit …
- Mein Lieblingsort zum Lernen …
- So lerne ich bisher für Klassenarbeiten …
- S erfolgreich bin ich bisher beim Lernen …
- Das mag ich gar nicht beim Lernen …
- Das brauche ich, um gut lernen zu können …
- Das denke ich übers Lernen …
Ich habe diesen Bogen zunächst von meinen Schülerinnen und Schülern ausfüllen lassen, dann sind wir über die Ergebnisse ins Gespräch gekommen.
Auch dieser Austausch ist total inspirierend und wertvoll, weil er weitere Impulse liefert und hilft, sich zu positionieren und zu reflektieren.
Also ausdrucken, verteilen und ausfüllen lassen! 😃
Hab ein schönes Wochenende!
Deine Nina