Happy Friday! 🥳😉
Wie schön, dass Du da bist! 🧡
Gerade gestern gab es die Info, dass sich hier in Niedersachsen die Schulen wieder Schritt für Schritt öffnen und wie dies umgesetzt wird. Geplant ist, dass alle Schülerinnen und Schüler noch vor den Osterferien wieder in die Schule kommen.
Ich bin – was diese Entscheidung betrifft – etwas ambivalent, freue mich aber, dass ich alle meine Schüler*innen bald im real life wiedersehe und auch, dass für meine Kinder wieder mehr soziale Kontakte, Austausch und Alltag ermöglicht werden…
Trotzdem gibt es natürlich auch einige Ängste – oder aber auch organisatorische Herausforderungen. 😕😏
Mein 12. Jahrgang, der vollständig im Distanzunterricht war, kommt nun wieder in die Schule sieht sich in der kurzen Zeit bis zu den Osterferien vielen Klausuren gegenüber – da nun, wo der Präsenzunterricht möglich ist, eben auch einige Klassenarbeiten geschrieben werden… 🤭
Umso wichtiger ist es, in diesen geballten Lernphasen das eigene Lernen bewusst zu gestalten und anzugehen: Mit Pausen, Techniken und Grundlagenwissen. 💡🚀🙌🏻
Deshalb habe ich mal eben fix eine Übersicht gebastelt, die nochmals deutlich macht, wann wir Wissen wirklich gut verankern und effektiver behalten – und wann der Lerneffekt und die Behaltensleistung eher schwach sind. 🙃
Gerne ausdrucken und aufhängen. Und weitersagen! 😃
Hab ein wunderschönes Wochenende und sei gut zu Dir,
Deine Nina ☀️
