Lernbiografie: bewusst zurück in die eigene Kraft!

Hallo, wie schön, dass Du da bist! 😊

Heute gibt es wieder einen neuen Post und ein paar Materialien, die ich mit Dir teilen möchte – es dreht sich alles um das Thema „Lernbiografie“. Eine Lernbiografie ist eine Art „Kurve“, in der Deine Schüler und Schülerinnen ihre bisherige Schulzeit in Hinblick auf Lernen, Spaß und Erfolg nochmal rückblickend „durchleuchten“ und sich dann die Highlights und Lowlights nochmal genauer anschauen:

1.) Wann hat mir Schule und Lernen mal mehr Spaß gemacht?

2.) Wann konnte ich mich mal gut oder besser motivieren?

3.) Wann waren meine Ergebnisse so, dass ich damit zufrieden war?

4.) Wann habe ich mich wohl gefühlt?

5.) Wann war ich unglücklich, nicht zufrieden?

6.) Was habe ich in dieser Zeit über mich und meine Werte und Bedürfnisse gelernt?

Mit meinen Schüler*innen mache ich diese Kurven entweder gemeinsam in Coachinggesprächen (1:1) oder ich lasse sie zu in Kleingruppen zusammenarbeiten und sich die Kurven dann gegenseitig vorstellen. Dabei werden dann die positiven Dinge gesammelt und aufgeschrieben – dazu habe ich auch immer ein paar Vorlagen, die man zur Inspiration nutzen kann.

Und am Ende hat dann jede Schülerin und jeder Schüler eine Übersicht mit den Dingen oder Eigenschaften, die ihr oder ihm helfen, den eigenen Schulalltag bewusster zu gestalten. Aus der eigenen Kraft und Reflexion heraus.

Diese dienen dann als Reminder während des Schuljahres. Als Kompass. 💚 All diese Vorlagen habe ich heute auch für Dich, damit Du sie mit Deinen Schüler*innen nutzen kannst.

Dazu gehören:

✨ Ein Blatt, auf dem die bisherige Schulzeit als Kurve dargestellt werden kann

✨ Ideen & Inspirationen für persönlichen Stärken, unterstützende Basics & anderen unterstützende Faktoren

✨ Eine persönliche Übersicht als kraftvolle Erinnerung

In meiner aktuellen Podcastfolge erzähle ich noch ein bisschen mehr zur Arbeit mit der Lernbiografie, höre gern rein!Ich wünsche Dir eine tolle Woche, ganz viel Liebe zu Dir!

Deine Nina