Yes, yes, yes – die erste vollständige Schulwoche nach den Sommerferien in Niedersachsen ist geschafft. 🥳
Der Start ins neue Schuljahr fühlt sich für mich immer etwas turbulent an 😅🤭: Man muss sich nach den Ferien erstmal wieder an das frühe Aufstehen und den neuen Tagesablauf gewöhnen, man kennt die neuen Schüler*innen noch nicht und auch die Schüler*innen müssen sich untereinander (und ihre Lehrer*innen) erstmal kennenlernen und in Ruhe an der neuen Schule oder in der neuen Klasse ankommen. 🙂 Und als Lehrerin kommen natürlich noch jede Menge anderer Dinge dazu, „die schnell mal eben“ erledigt werden müssen. 😉 Und die eine oder andere Teamsitzung gibt es auch… 🙃
Als Lehrerin und Mama von zwei Schulkindern weiß ich, dass der Start ins neue Schuljahr auch für Schüler*innen anstrengend ist – das Ankommen in der neuen täglichen Routine (z.B. Hausaufgaben erledigen) und das Kennenlernen der neuen Lehrer*innen und Mitschüler*innen kostet Energie. 🙂 Außerdem ist Dein Körper wahrscheinlich noch im Ferienmodus und muss sich erstmal wieder umgewöhnen. 😏
Auch die vielen neuen Begegnungen mit Dir bisher unbekannten Lehrer*innen und Mitschüler*innen können anstrengend sein, weil Du vielleicht aufgeregt bist oder vieles ungewohnt oder neu ist. 🌟
Falls Du also gerade an einer neuen Schule oder in einer neuen Klasse ins Schuljahr gestartet bist, hoffe ich, dass Du einen tollen Start hattest und Dich schon ein bisschen eingelebt hast. 🤗🌈😍
Und wenn dann so langsam der Schulalltag einkehrt und der fachliche Unterricht beginnt, werden sich mit ihm vermutlich auch die ersten Herausforderungen zeigen.🤭🤓
Dann bist Du plötzlich auf einmal nicht mehr so im Arbeitsflow, sondern merkst, dass es irgendwie hakt und Du beim Arbeiten oder Lernen nicht mehr so gut vorankommst, wie bisher. 🤷🏻♀️
Und: Das ist völlig in Ordnung. 🙂
Absolut okay. ☺️
Denn jetzt kommt es einfach nur darauf an, dass Du für Dich herausfindest,
was DU in diesen Situationen brauchst. ☀️
Egal, ob es Arbeitsphasen in der Schule oder zu Hause sind, in denen es irgendwie „ruckelt“ oder „sich holprig anfühlt“. 🙂 Fühle in Dich hinein, was es ist, was DU jetzt brauchst. 💚
Und als Inspiration dafür, was Dir in diesen Situationen helfen könnte, gibt es heute für Dich den „Lern-Support to go“. 🤓🌈🙌🏻
Am besten hängst Du ihn Dir als Reminder über den Schreibtisch oder nimmst ihn mit zur Schule -und vielleicht ist Deine Lehrerin oder Dein Lehrer ja auch dankbar oder zumindest offen dafür, diesen Support in Deiner Klasse zu erproben. 🙂
Vielleicht bist Du aber auch selbst Lehrer*in und magst ihn in Deiner Klasse aufhängen und Deinen Schüler*innen zur Verfügung stellen. 🥰
Denn wahrzunehmen was wir brauchen, damit es uns gutgeht, ist so eine wertvolle und wichtige Fähigkeit. 💚 Und unsere Bedürfnisse auszusprechen und dafür zu sorgen, dass wir das bekommen, was wir brauchen, ist nicht nur wichtig sondern essentiell. 🧡
Das Schöne ist, dass wen Du Dir (oder falls Du Lehrer*in bist Deinen Schüler*innen) das gibst, was Du in diesem Moment wirklich brauchst (oder Deine Schüler*innen in diesen Momenten brauchen), wird das Arbeiten oder Lernen danach wieder leichter und Du kannst wieder durchstarten. 🚀😎
Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit Deinem „Support to go“ und hoffe, er hilft Dir, herauszufinden was Du brauchst und bringt Dich wieder in Deinen Flow. 😍
Alles Liebe für Dich,
Nina
