Klassenarbeitsreflexion – gestalte Dein Lernen bewusst

Hej, schön dass Du da bist! ☺️

Es ist nicht nur Wochenende sondern hier in Niedersachsen beginnen auch die Herbstferien. 🥳

Der erste „Block“ seit Beginn des Schuljahres ist also geschafft. 🤗🙌🏻 

Ich habe in meiner Klasse die erste Klassenarbeit geschrieben und auch meine Kinder haben die ersten Arbeiten gemeistert und einige bereits zurückbekommen. 🙂
Vermutlich geht es Dir ähnlich und Du hast entweder die ersten Arbeiten bereits geschrieben oder sie stehen direkt nach den Herbstferien an.
(Egal, ob Du Lehrer*in oder Schüler*in bist.) 😉

Und vielleicht kennst Du das ja auch:
Meistens schließen wir mit der Klassenarbeit sofort in dem Moment ab, in dem wir die Note gesehen haben. Die Arbeit ist ja auch vorbei, die Note steht – es ist, wie es ist. 🤷🏻‍♀️

Manche Schüler fragen mich auch direkt, ob ich die Arbeit nicht gleich wieder zurück haben möchte. Wir sind es überhaupt nicht gewohnt, uns weiter mit unserer Arbeit auseinanderzusetzen, sondern widmen uns dem, was als nächstes kommt. Dabei verpassen wir aber eine unglaublich wertvolle Chance. ✨

Denn Du kannst genau hier für Dich einen absolut positiven Unterschied machen: Indem Du Dich nochmal kurz mit Deiner Klassenarbeit beschäftigst. 

Das muss gar nicht lange sein – aber es hilft Dir total dabei, zu überprüfen inwieweit Deine Vorbereitung auf die Klassenarbeit (oder Dein Verhalten während der Klassenarbeit) für Dich sinnvoll oder hilfreich war – oder eben nicht. 😅🤭

  • Wie zufrieden bist Du mit dem Ergebnis?
  • Wie hast Du Dich auf die Arbeit vorbereitet?
  • Wie erfolgreich warst Du damit?
  • Was war easy und was war herausfordernd?
  • Was machst Du wieder so und was würdest Du anders machen?

All das sind Fragen, deren Antworten Dir absolut dabei helfen werden, für zukünftige Klassenarbeiten gezielter zu lernen. 🤗🌟
Und somit auch bewusst die Noten oder Ergebnisse zu erreichen, die Du gerne haben möchtest.

Deshalb habe ich für Dich (und auch für meine Schülerinnen und Schüler 😉) einen Reflexionsbogen erstellt, der Dir hilft, Antworten auf diese wertvollen Fragen zu finden – damit Du dazulernen, Dinge verändern und Dein Leben und Lernen bewusst gestalten kannst! ☺️🙌🏻🌈

Hab ein tolles Wochenende,

Nina ☀️