Happy Weekend, du liebe Leserin bzw. du lieber Leser! 🤗☀️
Ich freu mich sehr, dass Du da bist und ich heute wieder ein bisschen Content mit Dir teilen darf.
Hinter mit liegt eine Homeschooling / Corona Woche und ich bin noch immer nicht wieder richtig fit, freue mich aber, dass es aufwärts geht – und auch über das frühlingshafte Wetter der letzten Tage. ☺️
Ursprünglich hatte ich für diese Woche den Plan, an meinem Workshop “Bildung bewusst verändern” weiterzuarbeiten, dazu bin ich aber noch nicht fit genug. 🥺 Stattdessen hat die Zeit mit meinen Kindern und meiner Familie dazu geführt, dass ich ein Kinderbuch geschrieben habe. 🥰💜Mit etwas Glück und Planung wird es irgendwann veröffentlicht. 🧡🙏
Nun aber endlich zum heutigen Thema “Klassenarbeitsvorbereitung”! ✌🏼🤗
Ich bemerke im Kontext von Schule und Lernen immer wieder, dass “Struktur” ein ziemliches Zauberwort ist – denn es ist für mich eine der Säulen, die Selbstwirksamkeit und echte Gestaltungsmöglichkeiten ermöglicht. 🤓👣
Häufig herrscht in und um die Lernenden “Chaos”, man rutscht von einer Aufgabe in die nächste, es wird abgearbeitet so gut es geht, Reflexion und Planung fehlen aber häufig. Und: Ich kann das voll verstehen! Bin nämlich lange Zeit auch so unterwegs gewesen. 😅
Dann habe ich “Struktur” allerdings echt zu schätzen gelernt – und so kommt auch der heutige Post zustande. 🌟 🎭
Meist werden ja wahllos irgendwelche Mappen durchgeblättert oder quer gelernt, hier kommt eine erfolgreichere Variante für Dich! 💃🏻🥳
Ich habe eine Übersicht mit den verschiedenen Leitfragen, die Du chronologisch durchgehen, erledigen und abhaken kannst – DER rote Faden für Dich! 😎✌🏼 So erledigst Du zielgerichtet und effizient eine Sache nach der nächsten und nutzt Deine Zeit gekonnt FÜR Dich! 🤗🙌🏻
Ich freue mich sehr wenn er Dir oder Deinen Schülerinnen und Schülern hilft! 💛
Alles Liebe zu Dir,
Deine Nina 🥰