Gedanken haben Zauberkräfte

Schön, dass Du da bist! 🤗

It’s Friday – Zeit  für einen neuen Post. 😉

Bei mir ist nach wie vor ganz viel los und ich habe viele Visionen, Ideen und Projekte für die ich gerade – fast parallel – losgehe. 👣 Als dreifache Mama ist das manchmal ganz schön herausfordernd, zumal mir meine Kinder unglaublich wichtig sind und ich für sie da sein und sie begleiten möchte.

Sie sind einer der Gründe, die dazu führten, dass ich Schule mir anderen Augen sehe und sie verändern möchte. 🐛🦋

Natürlich inspirieren mich meine Kinder auch zu meinen Blogposts und Materialien – so wie heute. 

Es geht um Resilienz für Kinder. 🌈

Ein Thema was für Kinder unendlich wichtig ist und dem ich deshalb hier Raum schenken möchte. 🧡 So viele Situationen im Leben meiner Kinder führen dazu, dass sie manchmal von ihren Emotionen überrollt werden und sich überfordert fühlen.


🔥Konfliktsituationen

🔥extrem vielen Hausaufgaben

🔥Frustration, weil sie beim Zocken verlieren

🔥herausfordernde Schulaufgaben


Das ist okay und die Gefühle dürfen alle da sein. 🙏

Gleichzeitig dürfen Kinder bewusst solche Situationen reflektieren, um in ihre Kraft zu kommen.

Es wird also eine kleine Reihe geben, in der ich mit Dir teile, wie Kinder in ihrer Resilienz gestärkt werden können. Du kannst damit im Grundschulbereich oder  auch etwas älteren Kindern arbeiten oder es auch für Dich nutzen, auch wenn die Vorlage für Kinder gestaltet ist. Wenn ich es schaffe, dann gestalte ich auch noch Materialien für Erwachsene, das kann ich aber noch nicht versprechen. Lust habe ich definitiv. 😍

Los geht es mit „Gedanken haben Zauberkräfte“ – einer Möglichkeit, dass sich Kinder darüber bewusst werden, wie ihre Gedanken sie beeinflussen.  Und dass sie selbst wiederum durch ihre Gedanken eine unglaubliche Zauberkraft besitzen. 🧞‍♂️🧚‍♂️

Welche Gedanken stärken Dich und tun Dir gut?

Hab ein wunderschönes Wochenende!

Von Herzen,

Deine Nina 🧡