Deine Lernbiografie – so kannst Du Deine ganze Power entfalten

Welcome back! 😃🙌🏻🧡

Ich hoffe, Du hattest wundervolle Sommerferien und konntest Dich richtig entspannen, Deinen Akku aufladen und hast jede Menge Glücksmomente erlebt. ☀️🥰

Hier in Niedersachsen starten wir nächste Woche in das neue Schuljahr und ich bin sehr gespannt und aufgeregt! Gäbe es nicht diese Unsicherheiten und Auflagen in Hinblick auf Corona, würde ich mich riesig auf den Schulstart freuen, denn zum einen kommt mein ältester Sohn nun in die 5. Klasse und ein neuer aufregender Lebensabschnitt beginnt – zum anderen freue ich mich auf meine Schule und die neuen Klassen 🙃 – und ich habe außerdem meinen ersten Arbeitstag an der neuen Schule. 🤗🤓

Vielleicht hast Du bereits bei Instagram gelesen, dass ich ab diesem Schuljahr zusätzlich zu meiner Arbeit an „meiner“ Berufsschule nun auch an einer demokratischen Schule arbeiten darf. 😍

Darauf freue ich mich schon sehr. 💚

Und natürlich freue ich mich riesig darauf, nach meiner Sommerpause hier wieder wöchentlich meine Erfahrungen und Ideen mit Dir zu teilen. 😃🌟 

An dieser Stelle auch nochmal von Herzen „Danke“ für all die lieben und wertschätzenden Rückmeldungen, die mich immer wieder zu meinem Blog erreichen – das freut mich soo, sooo sehr! ☺️💗

Jetzt in den Ferien kamen wieder so viele neue Ideen – dass ich erst gar nicht so richtig wusste, womit ich anfangen sollte. 🙃 Dann war es aber doch ziemlich schnell klar. 😉

Zu Beginn des Schuljahres mache ich mit meinen Klassen gern eine Lernbiografie – weißt Du, was das ist?

Eine Lernbiografie ist eine Art „Kurve“, in der Du Deine bisherige Schulzeit in Hinblick auf Lernen, Spaß und Erfolg nochmal rückblickend „durchleuchtest“ und Dir dann die Highlights nochmal genauer anschaust:

1.) Wann hat Dir Schule und Lernen mal mehr Spaß gemacht?

2.) Wann konntest Du Dich gut oder besser motivieren?

3.) Wann waren Deine Ergebnisse so, dass Du damit zufrieden warst?

4.) Wann hast Du Dich wohl gefühlt?

Das Ziel ist dabei, Rückschlüsse darüber zu ziehen, wie Du gut lernen kannst und in Deine volle Kraft kommst. 🧡✨🌈🙌🏻

Denn wenn Du weißt, was Dir hilft oder guttut, dann kannst Du es bewusst(er) für Dich nutzen und durchstarten. 😉

Mir meinen Schüler*innen mache ich diese Kurven entweder gemeinsam in Coachinggesprächen (1:1) oder ich lasse sie zu zweit zusammenarbeiten und sich die Kurven dann gegenseitig vorstellen. Dabei werden dann die positiven Dinge gesammelt und aufgeschrieben – dazu habe ich auch immer ein paar Vorlagen, die man zur Inspiration nutzen kann.

Und am Ende hat dann jede Schülerin und jeder Schüler eine Übersicht mit den Dingen oder Eigenschaften, die ihr oder ihm helfen, Dinge erfolgreicher zu meistern. 🤗☀️

Diese dienen dann als Reminder während des Schuljahres. 🤓🤭

All diese Vorlagen habe ich heute auch für Dich, damit Du bewusst, entspannter und motiviert durch das neue Schuljahr kommst. 💚🥳

Dazu gehören:

✨ Ein Blatt, auf dem Du Deine bisherige Schulzeit als Kurve darstellen kannst

✨ Ideen und Inspirationen für persönlichen Stärken, unterstützende Basics und anderen unterstützende Faktoren

✨ Deine persönliche Übersicht, in die Du all die Dinge eintragen kannst, die Dich empowern. 🙌🏻

Ich wünsche Dir ganz viel Freude damit – und dass Du beim Ausfüllen tolle Erkenntnisse hast, die Dir helfen, voller Power das Schuljahr zu wuppen! 🥳

Und ein tolles neues Schuljahr!

Deine Nina ☀️

So sieht die Übersicht aus, in die Du am Ende alle Faktoren einträgst, die Dich empowern! 🌟
Ideen, was Deinen Energieakku alles aufladen und Dir wieder Kraft geben kann …! 🌈
Ideen für Deine Erfolgsfaktoren und Routinen. 🌟
Beispiel für “allgemeinen Support” und Basics, die Dir helfen könnten. ✨
Ideen für Deine Stärken und Talente 💚