Happy Sunday! 🥰
Ich hoffe, es geht Dir gut!
Diese Woche lief bei mir alles anders als gedacht oder geplant: Ich war krank! 🤒🤧
Genau wie der Rest meiner Familie, so dass ich zwischenzeitlich mit drei kranken Kindern krank zu Hause war. Auch nicht wirklich erholsam!😅
Mir ist es dieses Mal wieder besonders schwer gefallen, mein „ krank sein“ zu akzeptieren, weil ich so gerne beim Elternabend meiner neuen Klasse dabei sein wollte. Ging aber nicht, musste ohne mich stattfinden. (Wir unterrichten im Team und so hat meine Kollegin den Abend allein übernommen.)
Auch der Elternabend meines Sohnes (an der neuen Schule) musste ohne mich stattfinden, dabei wäre ich so gerne hingegangen. 🥺 Zum Glück ist mein Liebster für mich dort gewesen, so dass ich einfach schlafen und mich ausruhen konnte.
Natürlich bin ich mir bewusst, dass diese Phasen dazugehören und es auch okay ist, sich dann Ruhe und eine Pause zu gönnen. Gleichzeitig fällt es mir manchmal sehr schwer, das in dem Moment zu akzeptieren.
Kennst Du das? Wie ist das bei Dir, wenn Du krank bist? Gönnst Du Dir und Deinem Körper die Auszeit, die er braucht? 💜
Nun aber zum heutigen Thema! 🤗
Heute geht’s in meinem Post um Lern- und Arbeitsphasen und darum, wie Deine Schüler und Schülerinnen wieder in den Lernflow kommen können, wenn es mal nicht läuft:
Hier kommen die 6 Tipps:
✌🏼 Kopf frei bekommen
✌🏼Austausch und Gespräche
✌🏼Nervennahrung /Brainfood
✌🏼Hol Dir Support
✌🏼Musik hören
✌🏼Komm in Bewegung
Vielleicht magst Du die Übersicht ja auch für Deine Klasse nutzen! 💛
Einfach ausdrucken, im Klassenraum aufhängen und ausprobieren. 👣
Deine Nina ☀️